Pedelec 2011
Das Pedelec ist ein Elektrofahrrad, dessen Motor erst einsetzt, wenn man in die Pedale tritt. Das Wort steht für Pedal Electric Cycle, was erstmals 1994 konstruiert wurde. Mit einem Regulator am Fahrradgriff kann man die Stärke der elektrischen Unterstützung einstellen. Je stärker an diesem Griff gedreht wird, desto stärker unterstützt der Elektromotor das Treten in die Pedale bzw. je stärker man treten muss, desto größer die Unterstützung. Pedelecs sind unbedingt von sogenannten E-Bikes zu unterscheiden, die unter die Klasse der Kleinkrafträder mit geringer Leistungr fallen und entsprechenden Versicherungsschutz etc. benötigen. Dies ist durch die Geschwindigkeit reguliert, Pedelecs fahren unter 25 Km/h und gelten somit als Fahrräder, während bei E-Bikes der Motor auch leicht Geschwindigkeiten von über 25 Km/ h erreichen kann. Diese müssen außerdem natürlich mit Schutzausrüstung, Helm etc. geführt werden. Beim Pedelec ist all dies nicht der Fall, solange die Leistung den Geschwindigkeitswert nicht überschreiten kann. Die neue Generation von Pedelecs trumpft insbesondere durch große Fortschritt in der Technik der Batterien auf. Während frühere Batterien bis zu elf Kilogramm gewogen haben, sind sie heutigen LI- Akkus mit ca. 2 Kilogramm wahre Fliegengewichte.
elektrofahrrad-online.com